+31 624716192

Boerboel Unterstützung

Datenschutzerklärung Boerboel International Foundation.
AVG/GDPR 25-05-2018.

Die Stichting Boerboel International mit Sitz in Meijelsedijk 39, 6035 RH in Ospel, Niederlande, ist die alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.

Kontaktdaten der Boerboel International Foundation:
Meijelsedijk 39 | 6035 RH | Ospel | Die Niederlande | Tel. nr. : +31624716192
Website : https://boerboelinternational.eu
Datenbank: https://bbs-database.org.

Richard Vroomen ist der Datenschutzbeauftragte(FG) von Stichting Boerboel International. Sie können ihn über richard@boerboelinternational.eu und die oben genannte Adresse erreichen

Verarbeitete personenbezogene Daten.

Stichting Boerboel International verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen und/oder weil Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (nachfolgend N.A.W.-Daten genannt):

  • Vor- und Nachname
  • Adresse Details
  • Telefon-Nummer
  • E-Mail Adresse
  • Skype-Name
  • Ihre Website-Adresse
  • IP-Adresse
  • Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website/Datenbank
  • Informationen über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z. B. weil dieses Unternehmen Teil eines Werbenetzwerks ist)
  • Auflistung der Kontaktdaten des Kunden/Mitglieds über eine App, Website oder Datenbank (Nur wenn Sie bestimmte Optionen innerhalb der von Stichting Boerboel International verwendeten Software nutzen).

Alle Informationen von/über Hunde fallen nicht unter das neue AVG Datenschutzgesetz vom Mai 2018.

Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Stichting Boerboel International verarbeitet Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Abwicklung Ihrer Zahlungen.
  • Zusendung unserer Stammbäume, Geburtsurkunden, Newsletter, Testergebnisse, Startlisten und/oder Werbeprospekte.
  • Um Sie anrufen oder eine E-Mail senden zu können, wenn dies zur Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Sie über Änderungen zu informieren: Zuchtpolitik, Zuchtstandard, Dienstleistungen, Preise und Produkte.
  • Bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Datenbankkonto zu erstellen.
  • Um Waren und Dienstleistungen an Sie zu liefern.
  • Zur Erstellung von Ahnentafeln, Geburtsurkunden, Züchterlisten, Wurfankündigungen, Prüfungsergebnissen, zu verkaufenden Hunden, Deckrüdenliste etc.
  • Die Boerboel International Foundation analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website/Datenbank zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Präferenzen abzustimmen.
  • Stichting Boerboel International verarbeitet auch personenbezogene Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie z. B. Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen.

Automatisierte Entscheidungsfindung.

Stiftung Boerboel International nimmt keine Entscheidungen auf der Grundlage automatisierter Verarbeitungsvorgänge über Angelegenheiten, die(erhebliche) Auswirkungen auf Einzelpersonen haben könnten. Dabei handelt es sich um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass eine Person (z. B. ein Mitarbeiter von Stichting Boerboel International) beteiligt ist.

Wie lange wir persönliche Daten aufbewahren

Stichting Boerboel International bewahrt Ihre persönlichen Daten nicht länger auf, als es unbedingt notwendig ist, um die Zwecke, für die Ihre Daten gesammelt wurden, zu erreichen.

Wir wenden die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien) von personenbezogenen Daten an:

(Kategorie) personenbezogene Daten---> Aufbewahrungsfrist----> Grund
N.a.w
.w.-Daten bezahlt Mitglied------> Nach NL-Gesetz-> u.a. Finanzamt etc
N.a.w.w.-Daten bezahlt Kontrolle--> Nach NL-Gesetz--> u.a. Finanzamt etc
N.a.w.w. Sonstiges------------> 1 Jahr----------> Nach Kontrolle und Versand

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Stichting Boerboel International verkauft / gibt / teilt Ihre Daten nicht an / mit Dritten und stellt sie nur zur Verfügung, wenn dies für die Ausführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist.

Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, z. B. Hosting- und/oder Softwareunternehmen, schließen wir einen AVG-Verarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Die Boerboel International Foundation bleibt für diese Verarbeitungsvorgänge allein verantwortlich.

Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden.

Stichting Boerboel International verwendet ausschließlich technische, funktionale und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen.

Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website/Datenbank und für Ihren Nutzungskomfort notwendig.
Sie sorgen dafür, dass die Website/Datenbank ordnungsgemäß funktioniert und merken sich z. B. Ihre bevorzugten Einstellungen. Sie ermöglichen es uns auch, unsere Website zu optimieren.

Die bei der Nutzung der Datenbank verwendeten Cookies sind:

  1. NET_SessionId -> Wenn Sie sich anmelden, wird hier Ihre Sitzungs-ID gespeichert. Verschwindet, sobald Sie den Browser schließen
  2. agreed_cc_EULA_2016 -> Dies besagt, dass Sie die EULA (Nutzungsvereinbarung) einmal angekreuzt haben, nachdem Sie die Nutzungsvereinbarung gelesen und ihr zugestimmt haben, so dass Sie sie nicht bei jeder Anmeldung ankreuzen müssen.
  3. agreed_cc_privacy_policy -> Dies gibt an, dass Sie die Datenschutzerklärung von Stichting Boerboel International gelesen und akzeptiert haben, so dass Sie diese nicht jedes Mal überprüfen müssen, wenn Sie sich einloggen.
  4. Sprache -> Dies enthält die von Ihnen gewählte Sprache, damit Sie sie nicht immer wieder wählen müssen.

Sie können sich von Cookies abmelden, indem Sie Ihren Internet-Browser so konfigurieren, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen.

GOOGLE-ANALYSEN

Die Boerboel International Foundation verwendet Google Analytics auf ihrer Website, um zu verfolgen, wie Nutzer die Website nutzen und wie effektiv die Adwords-Anzeigen der Boerboel International Foundation auf den Google-Suchergebnisseiten sind.

Die so gewonnenen Informationen, einschließlich der Adresse Ihres Computers (IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google für weitere Informationen. Die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics finden Sie ebenfalls hier.

Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie unsere Website genutzt wird, um Stichting Boerboel International Berichte über die Website zur Verfügung zu stellen und um seinen Werbekunden Informationen über die Effektivität ihrer Kampagnen anbieten zu können.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Die Boerboel International Foundation hat hierauf keinen Einfluss.

Stichting Boerboel International hat Google nicht die Erlaubnis erteilt, die durch Stichting Boerboel International erhaltenen Analysedaten für andere Google-Dienste zu verwenden.

Die Boerboel International Foundation setzt Google Analytics bei der Nutzung der Online-Datenbank nicht ein.

Daten anzeigen, ändern oder löschen.

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können dies selbst über die persönlichen Einstellungen Ihres Kontos tun.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Stichting Boerboel International zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragung.

Das bedeutet, dass Sie eine Anfrage an uns richten können, um die persönlichen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation zu senden. Dies gilt nur für Ihre persönlichen Daten und nicht für Informationen über Hunde !

Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht und/oder Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen möchten oder sonstige Fragen/Anmerkungen zur Datenverarbeitung haben, senden Sie bitte eine spezifizierte Anfrage an office@boerboelinternational.eu.

Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. In dieser Kopie schwärzen Sie Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit Zahlen am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die Burgerservicenummer (BSN). Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre.

Die Boerboel International Foundation wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich, aber in jedem Fall innerhalb von vier Wochen beantworten.

Stichting Boerboel International möchte Sie auch darauf aufmerksam machen, dass Sie die Möglichkeit haben, über den folgenden Link eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen:
https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Wie wir persönliche Daten sichern.

Stichting Boerboel International nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern.

  • Die Website/Datenbank verwenden beide ein zuverlässiges HTTPS/SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht in falsche Hände geraten.
  • Die Datenbank befindet sich hinter einer Firewall.
  • Die Passwörter für den Datenbankzugriff wurden gehasht+gesalzen. Hashing ist eine 1-Wege-Verschlüsselung und kann nicht wieder in lesbaren Text zurückverwandelt werden. Mit anderen Worten: Mitarbeiter von Stichting Boerboel International können Ihr Zugangspasswort nicht lesen und nur ein neues erstellen.
  • Alle N.A.W.-Daten werden, wie oben erwähnt, mittels Verschlüsselung auf dem Server gespeichert, so dass im Falle eines Computer-Hacks/Diebstahls Ihre Daten nicht von Dritten gelesen werden können.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an uns unter office@boerboelinternational.eu.

Boerboel International Foundation
Datum: 21-5-2018